Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:nextcloud

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
wiki:nextcloud [2018/09/29 19:19] pulsarwiki:nextcloud [2019/04/04 21:16] pulsar
Zeile 1: Zeile 1:
-====== NextCloud auf Suse 15 ======+====== NextCloud auf Suse ====== 
 + 
 +  * [[https://en.opensuse.org/SDB:Nextcloud]] 
 +  * [[https://docs.nextcloud.com/server/14/admin_manual/installation/installation_wizard.html]] 
 + 
 + 
 +Bei openSuse15.0 ist NextCloud in den Standard Repos enthalten. Daher lässt es sich leicht per ''zypper'' installieren. Alle Abhängigkeiten werden automatisch mit installiert. 
 + 
  
   zypper in nextcloud   zypper in nextcloud
 +
 +
 +
 +Das Apache Modul php7 aktivieren:
  
   a2enmod php7   a2enmod php7
 +
 +
 +
 +Sehen das Modul php7 in der Liste vorkommt:
 +
   a2enmod -l   a2enmod -l
 +
      
  
Zeile 10: Zeile 27:
  
   systemctl enable apache2 mariadb   systemctl enable apache2 mariadb
 +
 +
      
 Dienste einmal neustarten: Dienste einmal neustarten:
 +
   systemctl restart apache2 mariadb   systemctl restart apache2 mariadb
 +
 +
 +
 +MariaDB Installation unter Suse sicher konfigurieren. Dabei wird auch das root-Passwort festgelegt.
 +
 +  mysql_secure_installation
 +  
 +
 +
 +Die MariaDB betreten mit dem root_Benutzer.
 +
 +  mysql -u root -p
 +  
 +In der DB folgende Befehle ausführen:
 +
 +  MariaDB [(none)]> create database nextcloud;
 +  Query OK, 1 row affected (0.01 sec)
 +
 +  MariaDB [(none)]> create user nextclouduser@localhost identified by 'MEGAGEHEIM!!';
 +  Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
 +
 +  MariaDB [(none)]> grant all privileges on nextcloud.* to nextclouduser@localhost identified by 'MEGAGEHEIM!!';
 +  Query OK, 0 rows affected (0.01 sec)
 +
 +  MariaDB [(none)]> exit;
 +  
      
      
Zeile 18: Zeile 64:
  
 http://deincloudservername/nextcloud/ http://deincloudservername/nextcloud/
 +
 +Hier nun MariaDB statt SQLite als DB auswählen und die obigen Daten angeben.
 +
 +
 +
 +=== Update Benachrichtigungen deaktivieren ===
 +
 +Die effektivste Lösung ist die ''Update notification'' App zu deaktivieren. Diese findet man unter Apps.
 +Möchte man nur die Meldung deaktivieren kann man aber auch folgenden Weg gehen:
 +
 +Oben recht auf das Nutzer Icon(Kreis) klicken --> Einstellungen klicken.
 +auf der linken Seite Grundeinstellungen klicken: Hier erscheint nun folgender Text:
 +
 +//Informiere die Mitglieder der folgenden Gruppen über verfügbare Updates: Admins//
 +
 +Hier nun rechts neben Admins klicken und mehrmals Backspace Taste betätigen. Es sollte nur noch ausgegraut "Groups" dort stehen.
  
  
-Root-Benutzer Passwort festlegen welches bei der Installation benötigt wird 
  
-  mysqladmin password 
wiki/nextcloud.txt · Zuletzt geändert: 2019/04/26 22:23 von pulsar