Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


systemadmin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
systemadmin [2025/09/23 20:42] – [Flathub flatpak] pulsarsystemadmin [2025/10/13 14:48] (aktuell) – [Zertifikate Certificate] techguru
Zeile 1013: Zeile 1013:
 === Aufräumen === === Aufräumen ===
  
-Software mit Flatpak deinstallieren. Geben Sie dazu flatpak uninstall gefolgt von der Anwendungskennung oder einem Namensbestandteil ein. Mit letzterem zeigt Flatpak Ihnen eine Liste von Anwendungen und Runtimes, die mit dem Suchwort übereinstimmen. Per Ziffer wählen Sie aus, was deinstalliert werden soll. Die persönlichen App-Daten entfernt Flatpak nicht automatisch. Wollen Sie diese gleich mit loswerden, ergänzen Sie die Option ''--delete-data''.+Software mit Flatpak deinstallieren. Geben Sie dazu ''flatpak uninstall'' gefolgt von der Anwendungskennung oder einem Namensbestandteil ein. Mit letzterem zeigt Flatpak Ihnen eine Liste von Anwendungen und Runtimes, die mit dem Suchwort übereinstimmen. Per Ziffer wählen Sie aus, was deinstalliert werden soll. Die persönlichen App-Daten entfernt Flatpak nicht automatisch. Wollen Sie diese gleich mit loswerden, ergänzen Sie die Option ''--delete-data''.
  
 Was Flatpak ebenfalls standardmäßig nicht entfernt, sind überflüssige Runtimes. Es könnte ja sein, dass Sie später eine andere App installieren wollen, die die Runtime braucht und Speicherplatz ist in der Regel üppig vorhanden, während das Warten auf einen Download lästig ist. Um die ungenutzten Runtimes rauszuwerfen, geben Sie ''flatpak uninstall --unused'' ein. Was Flatpak ebenfalls standardmäßig nicht entfernt, sind überflüssige Runtimes. Es könnte ja sein, dass Sie später eine andere App installieren wollen, die die Runtime braucht und Speicherplatz ist in der Regel üppig vorhanden, während das Warten auf einen Download lästig ist. Um die ungenutzten Runtimes rauszuwerfen, geben Sie ''flatpak uninstall --unused'' ein.
Zeile 3324: Zeile 3324:
   Connection: close   Connection: close
   Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1   Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
 +
 +
 +Anzeigen welche TLS-Version und SSL Cipher aktiv sind:
 +
 +  nmap --script ssl-enum-ciphers -p 443 meinserver.example.org
 +
  
  
Zeile 4612: Zeile 4618:
 einer Text Datei speichern z.B. certificat.txt einer Text Datei speichern z.B. certificat.txt
  
-Zertifikat anzeigen/prüfen mit:+Prüfen ob Zertifikat übereinstimmt mit CA (Stelle welche Zertifikate unterschreibt). 
 + 
 +  openssl s_client -connect icinga2.mgmt.example.org:443 -CAfile /etc/ssl/certs/ICINGA_CA.pem 
  
-  openssl x509 -in certificat.txt -noout -text+Zertifikat anzeigen und Ablaufdatum prüfen mit: 
 +  openssl x509 -in certificat.cer -noout -text
      
 oder: oder:
systemadmin.1758652928.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/23 20:42 von pulsar