wiki:video_bearbeitung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| wiki:video_bearbeitung [2024/04/11 21:43] – [Video mit Ton] pulsar | wiki:video_bearbeitung [2024/04/11 21:59] (aktuell) – [MPV] pulsar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 271: | Zeile 271: | ||
| - | ==== Screenshots | + | ==== Snapshot |
| === MPlayer === | === MPlayer === | ||
| - | To use MPlayer to take snapshots from your webcam run this command from the terminal: | + | Nimmt einen kontinuierlichen Video Stream auf durch Drücken der Taste s wird ein Snapshot im aktuellen Pfad gespeichert. |
| - | mplayer tv:// -tv driver=v4l2: | + | mplayer tv:// -tv driver=v4l2: |
| - | From here you have to press s to take the snapshot. The snapshot will be saved in your current folder as shotXXXX.png. | + | Beenden kann man alles mit der Eingabe/ |
| Zeile 286: | Zeile 286: | ||
| ==== MPV ==== | ==== MPV ==== | ||
| + | Video aufnehmen | ||
| Unter Raspberry mit OSMC bietet sich das Programm '' | Unter Raspberry mit OSMC bietet sich das Programm '' | ||
| + | |||
| + | Hat so nicht mehr funktioniert es musste das = noch unten eingefügt werden nach aktuellen test unter Suse15: | ||
| + | |||
| mpv av:// | mpv av:// | ||
| + | mpv av:// | ||
| === Spezieller Raspberry Schalter in mpv === | === Spezieller Raspberry Schalter in mpv === | ||
wiki/video_bearbeitung.1712864606.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/04/11 21:43 von pulsar
