wiki:nextcloud
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
NextCloud auf Suse
Bei openSuse15.0 ist NextCloud in den Standard Repos enthalten. Daher lässt es sich leicht per zypper
installieren. Alle Abhängigkeiten werden automatisch mit installiert.
zypper in nextcloud
Das Apache Modul php7 aktivieren:
a2enmod php7
Sehen das Modul php7 in der Liste vorkommt:
a2enmod -l
Damit beim nächsten Rechner neustart auch die Dienste automatisch mitgestartet werden:
systemctl enable apache2 mariadb
Dienste einmal neustarten:
systemctl restart apache2 mariadb
MariaDB Installation unter Suse sicher konfigurieren. Dabei wird auch das root-Passwort festgelegt.
mysql_secure_installation
Die MariaDB betreten mit dem root_Benutzer.
mysql -u root -p
In der DB folgende Befehle ausführen:
MariaDB [(none)]> create database nextcloud; Query OK, 1 row affected (0.01 sec)
MariaDB [(none)]> create user nextclouduser@localhost identified by 'MEGAGEHEIM!!'; Query OK, 0 rows affected (0.00 sec)
MariaDB [(none)]> grant all privileges on nextcloud.* to nextclouduser@localhost identified by 'MEGAGEHEIM!!'; Query OK, 0 rows affected (0.01 sec)
MariaDB [(none)]> exit;
Vom Webbrowser aus aufrufen:
wiki/nextcloud.1538312769.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/09/30 15:06 von pulsar